Diesen Monat freuen wir uns über eure Anleitungen und Ideen rund um das Thema Leckerlitaschen.
Damit die Hosentaschen vom Hundefutter nicht verkleben und man trotzdem schnell ein passendes Leckerchen für den vierbeinigem Freund bereit halten kann, muss die richtige Leckerchentasche her! Doch das ist gar nicht so einfach. Viele der gekauften Futtertaschen sind zu klein, zu groß, zu kompliziert um sie an der Jacke zu befestigen oder einfach nicht schön genug um sie ständig mit sich herum tragen zu wollen.
Diesen Monat suchen wir nach einer Anleitung für deine perfekte Leckerchentasche! Doch was muss ein Futterbeutel alles können? Was müssen wir auf einem Spaziergang oder während des Trainings alles mitschleppen? Bei mir wären es verschiedene Leckerchenarten, eine Pfeife, Kotbeutel, etwas Kleingeld und evtl. noch Platz für einen Ball. Wenn ich mir die Tasche dann noch bequem umhängen könnte und sie beim herunter beugen nicht gegen die Hundenase fällt, wäre sie für mich perfekt. Was ist für euch perfekt? Ich bin gespannt!
Mach mit und stelle eine Idee zum Thema des Monats bei DIY ein und gewinne das Buch "Hundespiele selber machen" von Corinna Lenz. Teilnehmen werden alle Anleitungen rund um das Thema, die im Februar auf www.dogityourself.com eingestellte werden.
Viel Spaß
wünscht Corinna
Das Foto hat Nicole Büttner DIY zur Verfügung gestellt. Danke!
Eine Anleitung für eine Futtertasche findet ihr bei Butzelmännchen.
Werde Dog it Yourselfler im Februar!
Jeden Monat wählen wir einen Dog it Yourselfer.
So funktioniert's:
1. Du stellst deine Anleitung zum Thema "Leckerlitasche einfach selber machen" in der Zeit vom 01.02.14- bis zum 28.02.14 bei www.dogityourself.com ein.
2. Anfang März entscheidt das DIY Team, wer Gewinner wird.
3. Der Gewinn: Das Hundebuch "Hundespielsachen einfach selber machen"
Wir freuen uns auf eure Anleitungen!