Materialien
Stoff
(alte) Regenjacke oder wasserabweisenden Stoff
Nähaschine
(altes) Betttuch
Stecknadeln
Anleitung
Ich stelle heute die Anleitung für meine selbstgemachte Restaurantdecke ein. Sie ist leicht zu nähen.
Wenn ich z.B. ins Restaurant gehe, nehme ich gerne meine Hunde mit. Die warten dann meistens lieb unter dem Tisch. Oft ist dabei der Boden ziemlich kalt, was gerade bei empfindlichen Tieren zu Problemen führen kann. Deshalb habe ich meinen Hunden das Kommando "Decke" beigebracht. Sage ich das Kommando, legen die Hunde sich auf die Decke und warten, bis ich ihnen sage, dass sie wieder aufstehen dürfen. Das finde ich sehr praktisch für alle möglichen Anlässe.
Die Decke ist wasserundurchlässig, da ich eine alte Regenjacke für das Untermaterial verwendet habe. Schön bequem und weich wird sie durch das eingearbeitete Betttuch. Damit die Decke schön aussieht, habe ich einen roten Pünktchenstoff verwendet.
Die Decke lässt sich leicht zusammenrollen, damit man sie in einer Tasche leicht transportieren kann. (Eine entsprechende Tasche wäre vielleicht noch eine gute Idee)
Ich hoffe, euch gefällt meine selbstgemachte Decke!
Fotos
Als Obermaterial habe ich mir diesen gepunkteten Stoff ausgesucht. Eigentlich ist es ein Bettdeckenbezug.
Damit man die Decke auch mal ins Nasse legen kann, habe ich als Untermaterial eine alte Regenjacke ausgesucht.
Ganz nach unten habe ich den gepunkteten Stoff gelegt, darauf das weiße Betttuch und dann den zurechgeschnittenen Stoff von der Regenjacke.
Dann habe ich den gepunkteten Stoff so umgeschlagen, dass er noch über einen Teil der Regenjacke liegt und mit Stecknadeln festgesteckt.
Dann habe ich den abgesteckten Stoff festgenäht. Achtung, dass die Stecknadeln nicht eingenäht werden.
Dog It Yourself Affiliate
Getestet vom DIY Team

Knuffelwuff 12623 Hundebett Dreamline
"Ein robustes Hundebett mit abnehmbaren Bezügen einfach zu reinigen."
523 Kundenrezensionen

Welche Nähmaschine ist die richtige, um Hundezubehör zu nähen?
Nähmaschinen im DIY Test - finde die richtige Nähmaschine!