Materialien
einen Klicker
Leckerlis
Anleitung
Wenn man eine Alltagssituation des Hundes klickert, wird er das gezeigte Verhalten immer wieder zeigen, da es sich für ihn lohnt. Möchte man dem Hund etwa beibringen, dass er sich auf Kommando schüttelt, klickt man immer dann, wenn der Hund diese Bewegung zeigt. Der Hund wird daraufhin lernen, die Bewegung mit einem Kommando zu verbinden.
Fotos

Sobald der Hund die Bewegung gezielter zeigt, kann man ein Kommando hierzu einführen. Wenn der Hund das Kommando verstanden hat, dann sollte man die Bewegung nur noch klickern, wenn man vorher ein Kommando gesagt hat.
Videos
Dog It Yourself Affiliate
Getestet vom DIY Team

TRIXIE 2282 Target Stick mit integriertem Clicker für Erziehung und Training
Ein Clicker mit integriertem Targetstick - praktisch!
248 Kundenrezensionen

EQDOG 800-140 Click'n Treat Leckerli Tasche
"Meine Lieblings Leckerlitasche - lässt sich leicht öffnen, ist einfach zu reinigen und hat eine gute Qualität."
35 Kundenrezensionen